Blog, Degustation

Herzog’s neue Weininnovation

Herzog’s neue Weininnovation

Wenn aus einer Idee Wirklichkeit wird…


iuvenis (lat. der Jugendliche)

maturus (lat. der Gereifte)

aurea (lat. die Liebliche)

Im sonnigen Herbst 2020 konnten wir erstmals Rotweintrauben (Merlot, Malbec, Gamaret) und Weissweintrauben (Chardonnay, Sauvignon Blanc) nach dem speziellen Appassimento-Verfahren während 3 Monaten antrocknen lassen (so entstehen bekannte Sforzato- oder Amarone-Weine) . Diese Technik führt dazu, dass die Aromatik ausgesprochen intensiv und ausgeprägt zum Vorschein tritt.

Dadurch entstehen kräftige und gehaltvolle Rotweine, wie sie die Schweiz bisher nicht kennt.

Am 25. September 2022 haben wir die letztjährigen Rotweintrauben mit 94° Oechsle geerntet. Vor zwei Wochen wurden die rosinierten, angetrockneten Trauben dann mit 142° Oechsle verarbeitet und der Gärprozess in Gang gesetzt. Am Mittwoch, 4. Januar 2023, ist es nun soweit und die Maische geht auf die Presse.

Zu diesem speziellen Anlass möchten wir Sie herzlich einladen:


Mittwoch, 4. Januar 2023

  • 12 – 14 Uhr: Presse füllen im Weinkeller
  • 14 – 17 Uhr: Pressvorgang läuft – Degustation des jungen Weines direkt ab Presse
  • 17 – 19 Uhr: Jungweindegustation iuvenis 2020, maturus 2020, aurea 2020 im Vinorama

Degustieren Sie die neuartigen Appassimento-Jungweine auf dem Weingut Herzog.


Wir freuen uns auf Sie!

Christian, Monika und Manuel Herzog

 

P.s.: Wir hoffen Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen beste Gesundheit, viel Freude und genussvolle Weinmomente!