Liebe Weinfreunde
Wir laden sie herzlich zu unseren Degustationstagen aufs Weingut ein. Lassen sie sich von der Vielfalt unserer Weine verwöhnen und geniessen sie in gemütlicher Runde interessante Gespräch mit der Winzerfamilie und Freunden.
Freitag | 14. März 2025 | 14.00 – 20.00 Uhr |
Samstag | 15. März 2025 |
10.00 – 20.00 Uhr |
Sonntag | 16. März 2025 |
11.00 – 17.00 Uhr |
Schon probiert?
Unsere Appassimento-Spezialitäten sind bereit und zeigen ihre ganze Kraft und Eleganz! Durch die traditionelle Trocknung der Trauben entfalten sie intensive Aromen, eine wundervolle Tiefe und samtige Fülle.
- Maturus 2020 (lat. der Gereifte)
- Juvenis 2020 (lat. der Jugendliche)
Sämtliche Weine stehen zur Degustation bereit.
Genuss im Bacchusstübli
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Unser traditionelles Winzerraclette wartet auf Sie!
Kommen Sie vorbei, geniessen Sie unsere feinen Weine und die herzliche Atmosphäre.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Christian, Monika und Manuel Herzog
Rebschnitt im Frühling – Manuel nimmt euch mit!
Der Winter neigt sich dem Ende zu, und im Weinberg beginnt eine der wichtigsten Arbeiten des Jahres: der Rebschnitt. Noch bevor die ersten Knospen spriessen, legen wir mit präzisen Schnitten die Basis für gesunde Reben und einen vielversprechenden neuen Jahrgang. Doch warum ist der Rebschnitt so entscheidend? Welche Techniken wenden wir an, und wie beeinflusst er die Qualität unserer Weine?
In unserem neuen Blogbeitrag nehmen wir euch mit in den Rebberg und zeigen, worauf es beim Rebschnitt wirklich ankommt.